"groß und klein, bunt und vielfältig" 
Unser Bild von Familien

Aktuelle Themen

in unserer Stadt

Aktuelles

15.01.2025
In Ferienzeiten steht vielen Familien die übliche Kindertagesbetreuung nicht zur Verfügung. Die Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft Lüneburg.Uelzen informiert daher regelmäßig über Ferienangebote für Kindergarten- und Schulkinder in Stadt und Landkreis Lüneburg zusammen. Nun gibt es die Übersicht für 2025. Mit Klick auf "Zum Thema" erfahren Sie mehr...
02.12.2024
Die Suche nach einem passenden Betreuungsplatz ist nun noch leichter: Das Kita-Portal der Hansestadt wird zum "Portal Kindertagesbetreuung Lüneburg" und wurde um Betreuungsangebote in Kindertages- und Großtagespflegestellen in Stadt und Landkreis erweitert. Familien können sich direkt im Portal für einen Platz in der Kindertagespflege vormerken lassen. Mit Klick auf "Zum Thema" erfahren Sie mehr...
21.10.2024
Ob Familienbüro, Kindertagespflege, Sprachbildung oder alles rund um das Projekt Kita-Einstieg – für diese und weitere Angebote der frühkindlichen Entwicklung gibt es nun eine zentrale Anlaufstelle. Der gesamte Bereich 53 – Frühkindliche Bildung und Betreuung ist in gemeinsame Räumlichkeiten in der Horst-Nickel-Straße 4 im Hanseviertel gezogen. Mit Klick auf "Zum Thema" erfahren Sie mehr...

Lesetipp

Fakten zur KindertagespflegeKindertagespflege ist eine spezielle Form der Kindertagesbetreuung und eine wichtige Ergänzung zur Kinderbetreuung in Krippen und Kindertagesstätten. Sie bietet insbesondere jüngeren Kindern und ihren Eltern viele Vorzüge, denn Kindertagespflege ist familiär, flexibel, individuell und gibt Kindern Sicherheit Hier erfahren Sie mehr...

Meldung des Monats

Neue Vertretungsstützpunke für Kindertagespflege

Die Betreuungssicherheit in der Kindertagespflege steigt weiter: In Hansestadt und Landkreis Lüneburg gibt es nun insgesamt fünf Kindertagespflegepersonen, die als sogenannte "Vertretungsstützpunkte" in ihren Kindertagespflegestellen Plätze für Vertretungsfälle bereit halten. 

Diese Plätze können genutzt werden, wenn es - zum Beispiel im Krankheitsfall - zu ungeplanten Ausfällen einer Kindertagespflegeperson kommt.

Die Vertretungsstützpunkte werden von Hansestadt und Landkreis gesondert gefördert und als solche zugelassen. Das Angebot ist für Erziehungsberechtigte kostenfrei, und alle Standorte können unabhängig vom jeweiligen Wohnort genutzt werden, solange dieser innerhalb von Hansestadt oder Landkreis Lüneburg liegt. 

Weitere Informationen hierzu und eine Übersicht über die Stützpunkte selbst gibt es auf der Seite Vertretung in der Kindertagespflege.